Apogee veröffentlicht neue Software für Ensemble Thunderbolt und die Element-Produktserie

27. Juli 2017| Apogee

Apogee Electronics präsentiert die neue Steuersoftware für das Ensemble Thunderbolt Audio-Interface, die zahlreiche neue Funktionen bietet. Die Steuersoftware Apogee Control wurde vollständig überarbeitet: Sie wartet nun mit einer frei anpassbaren Bedienoberfläche auf, unterstützt den Betrieb mit mehreren Geräten und ist mit der iOS-App und der Apogee Control Hardware-Remote kompatibel.

Was ist neu?

  • Sie können nun zwei Apogee Ensemble Thunderbolt Audio-Interfaces an Ihrem Mac anschließen, um die Anzahl der analogen Ein- und Ausgänge zu verdoppeln
  • Die neue Steuersoftware Apogee Control ersetzt Maestro 2 und wartet mit einer modernen Bedienoberfläche auf, die sich für individuelle Arbeitsabläufe anpassen lässt
  • Mit Apogee Control können Sie Ihr Ensemble Thunderbolt zudem über eine iOS Remote-App und die Apogee Control Hardware-Remote fernsteuern
  • Schließen Sie jedes Apogee Element Audio-Interface an Ihrem Ensemble Thunderbolt an und erweitern Sie Ihr System so um Ein- und Ausgänge in Ensemble-Qualität zu einem nie dagewesenen Preis
  • Unterstützung für den gemeinsamen Anschluss mehrerer Geräte aus den Produktserien Ensemble und Element
  • Kombinieren Sie Ensemble Thunderbolt und ein Audio-Interface der Element-Serie mit Ihrem Mac, um Ihr Studio zu erweitern

Vollständig überarbeitete Steuersoftware Apogee Control

Die Steuersoftware Apogee Control ersetzt Maestro 2 und wartet mit einer überarbeiteten und extrem flexiblen Bedienoberfläche auf: Durch die Konfigurierbarkeit erweitern Sie Ihre kreativen Möglichkeiten. Apogee Control wurde für das Ensemble Thunderbolt und die Element-Serie konzipiert, die nun nahtlos zusammenarbeiten und dem Anwender erweiterte, leistungsstarke Möglichkeiten eröffnen.

Zahlreiche neue Funktionen für Audio-Interfaces der Ensemble- und Element-Serien

Die Audio-Interfaces der Apogee-Serien Ensemble Thunderbolt und Element ermöglichen ab sofort ein direktes Monitoring in Apple Logic Pro X (10.3.2). Mit einem einzigen Tastendruck schalten Sie so jegliche Latenzen bei der Aufnahme aus. Durch Drücken der Taste „Direct“ umgehen Sie alle I/O- Puffer und die durch Plug-Ins verursachten Latenzen und hören stattdessen direkt die Signale an den Eingängen der Hardware ab.

Mit dieser neuen Funktion unterbinden Sie für den Künstler störende Verzögerungen des Eingangssignals, ohne die Puffereinstellungen für das Monitoring ständig ändern oder mit einem zusätzlichen Monitormischpult arbeiten zu müssen. Nie war es einfacher, eine latenzfreie Audioaufnahme in Logic zu erstellen: Drücken Sie einfach die Taste Direct und fügen Sie etwas Hall über einen Effektweg hinzu – fertig!

Essentials Control Strip

  • Mit dem Essentials Control Strip optimieren Sie Ihre DAW-Arbeitsumgebung und können den Platz auf dem Bildschirm effizient nutzen
  • Der Essentials Control Strip lässt sich in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung darstellen
  • Dank eines echtzeitfähigen Effektwegs können Sie den Hall oder andere Effekte Ihrer DAW im Monitormixer von Apogee Control nutzen
  • Nutzen Sie das interne Mikrofon von Ensemble, einen analogen Eingang oder auch das Mikrofon Ihres Apple-Computers als Talkback und kommunizieren Sie so mit den Musikern über ihre Kopfhörer
  • Konfigurieren Sie den Hauptausgang für die Ausgabe von Mehrkanalton bis hin zu 9.1 Surround

Die neue Software für Ensemble Thunderbolt ist ebenso wie die Element-Software für alle Anwender von Ensemble Thunderbolt und Element als kostenloser Download verfügbar.